- Willkommen im Graphik Cabinet
- Löwenapotheke
- Stationen der Geschichte
- Aschaffenburg
- Aschaffenburgs Weg zur Fürstenresidenz
- Die Mainzer Kurfürsten und Aschaffenburg
- Die Vorgängerbauten des Aschaffenburger Schlosses
- 1514 - 1545 Kardinal Albrecht von Brandenburg
- 1545 - 1555 Sebastian von Heusenstamm
- 1555 - 1582 Daniel Brendel von Homburg
- 1582 - 1601 Wolfgang von Dalberg
- 1601 - 1604 Johann Adam von Bicken
- 1604 - 1626 Johann Schweickard von Kronberg
- Das neue Schloß Johannisburg
- 1626 - 1629 Georg Friedrich von Greiffenclau
- 1629 - 1647 Anselm Casimir Wamboldt von Umstadt
- 1647 - 1673 Johann Philipp von Schönborn
- 1673 - 1675 Lothar Friedrich von Metternich-Burscheid
- 1675 - 1678 Damian Hartard von der Layen
- 1679 Karl Heinrich von Metternich-Winneburg
- 1679 - 1695 Anselm Franz von Ingelheim
- 1695 - 1729 Lothar Franz von Schönborn
- 1729 - 1732 Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg
- 1732 - 1743 Philipp Karl von Eltz
- 1743 - 1763 Johann Friedrich Karl von Ostein
- 1763 - 1774 Emmerich Joseph von Breidbach-Bürresheim
- 1774 - 1802 Friedrich Karl Joseph von Erthal
- 1802 - 1813 Karl Theodor von Dalberg - Das Ende des Kurfürstentums Mainz
- Napoleons Zukunftsplanung für Aschaffenburg
- 1814 - 1825 Maximilian I. - Aschaffenburg kommt zu Bayern
- 1825 - 1848 Ludwig I.
- Auf der Suche nach dem "unbekannten" Maler F.T. Berg (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv - Juli 2010)
- Pompejanum
- Korkmodellsammlung
- Die Schönheitengalerie
- 1848 - 1864 Maximilian II.
- 1864 - 1886 Ludwig II.
- 1886 - 1912 Prinzregent Luitpold
- 1912 - 1918 Ludwig III.
- Die Zerstörung des Schlosses 1945 und der Wiederaufbau
- Quellenverzeichnis
- Würzburg
- 1122 - 1125 Graf Rüger von Vahingen
- 1127 - 1146 Embricho
- 1225 - 1254 Hermann I. von Lobdeburg
- 1322 - 1333 Wolfram von Grumbach
- 1333 - 1345 Otto II. von Wolfskehl
- 1372 - 1400 Gerhard Graf von Schwarzburg
- 1400 - 1411 Johann I. von Egloffstein
- 1443 - 1455 Gottfried IV von Limpurg
- 1455 - 1466 Johann III. von Grumbach
- 1466 - 1495 Rudolf II. von Scherenberg
- 1495 - 1519 Lorenz von Bibra
- 1519 - 1540 Konrad von Thüngen
- 1540 - 1544 Konrad III von Bibra
- 1544 - 1558 Melchior Zobel von Giebelstadt
- 1558 - 1573 Friedrich von Wirsberg
- 1573 - 1617 Julius Echter von Mespelbrunn
- 1617 - 1622 Johann Gottfried I von Aschhausen
- 1623 - 1631 Philipp Adolf von Ehrenberg
- 1631 - 1642 Franz von Hatzfeld
- 1642 - 1673 Johann Philipp von Schönborn
- 1673 - 1675 Johann Hartmann von Rosenbach
- 1675 - 1683 Peter Philipp von Dernbach
- 1683 - 1684 Konrad Wilhelm von Wernau
- 1684 - 1698 Johann Gottfried von Guttenberg
- 1699 - 1719 Johann Philipp von Greiffenclau zu Vollraths
- 1719 - 1724 Johann Philipp Franz von Schönborn
- 1724 - 1729 Christoph Franz Freiherr von Hutten
- 1729 - 1746 Friedrich Carl Graf von Schönborn
- 1746 - 1749 Anselm Franz von Ingelheim
- 1749 - 1754 Karl Philipp von Greiffenclau zu Vollraths
- 1755 - 1779 Adam Friedrich von Seinsheim
- 1779 - 1795 Franz Ludwig von Erthal
- 1795 - 1803 Georg Graf von Fechenbach
- 1803 - 1806 Das Ende des Fürstbistums - Bayrisches Intermezzo
- 1806 - 1814 Ferdinand von der Toscana
- 1814 - 1825 Maximilian I. - Würzburg im Königreich Bayern
- 1825 - 1848 König Ludwig I.
- 1848 - 1864 Maximilian II. Joseph
- 1864 - 1886 Ludwig II.
- 1886 - 1912 Prinzregent Luitpold
- 1913 - 1918 Ludwig III.
- Quellenverzeichnis
- Presse
- 20.07.2004 Main-Echo - Neues Leben in der Löwenapotheke
- 14.12.2004 Main-Echo - Alte Graphik in der Löwenapotheke
- 14.08.2006 Main-Echo - Schottland in alten Stichen
- 06.07.2007 Main-Echo - Würdenträger aufgereiht
- 11.07.2008 Main-Echo - Das Lied vom schönen heitren Main
- 11.09.2008 Main-Echo - Mainansichten, in Stahl gestochen
- 11.09.2008 Main-Echo - Ein Bad gegen Stockflecken und für die Schönheit
- 17.03.2009 Main-Echo - Kirche als Blickfang für den Bischberg
- 17.03.2009 Main-Echo - Throneinnehmendes Geschöpf
- 10.08.2009 Main-Echo - Romantische Hauptstädte Europas
- 08.07.2010 Main-Echo - Wissen als gefährliches Geschäft
- 25.08.2011 Main-Echo - Eine Bühne auch für die Vernunft
- 16.07.2012 FAZ - 5 Meilen oberhalb Franckfurt (Historische Remarques)
- 15.10.2012 Main-Echo - Das Schloss aber ist sehr prächtig (Historische Remarques)
- 30.12.2012 FAZ - Welche Schande für den Bischof
- 19.01.2013 Main Echo - War Aschaffenburg die Wiege der Reformation?
- 04.03.2014 Main Echo - Der Spessart als Geschenk
- 08.09.15 Main Echo - Alte Parkansichten im Graphik Cabinet
- Autographen-Shop
- Graphik-Shop
- Fachbegriffe
- Kontakt
- Impressum
- Sitemap