Main-Echo vom 13.07.2016
08.09.2015 Alte Park-Ansichen im Graphik Cabinet
Das Graphik Cabinet zeigt in der Löwenapotheke am Stiftsplatz eine Ausstellung zum Thema Parks und Gärten.
04.03.2014 Der Spessart als Geschenk (Main-Echo)
Geschichte: Gemälde "Hochzeit von Eugène Beauharnais" wirft ein Schlaglicht auf Aschaffenburg in der Napoleon-Zeit
19.01.2013 War Aschaffenburg die Wiege der Reformation? (Main-Echo)
Schickte Martin Luther seine 95 Thesen zuerst an den Untermain?
30.12.2012 "Welche Schande für einen Bischof" (FAZ)
Ob Martin Luther seine Thesen an Wittenbergs Schlosskirche anschlug, ist ungewiss.
Historisch belegt ist, dass er sein Manifest von Brandenburg nach Aschaffenburg schickte.
15.10.2012 Das Schloss aber ist sehr prächtig (Main-Echo)
Die vermutlich erste Erwähnung Aschaffenburgs in einer Zeitung
16.07.2012 5 Meilen oberhalb Franckfurt (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Der wohl älteste Artikel über Aschaffenburg und das Schloss Johannisburg erschien 1702
25.08.2011 Eine Bühne auch für die Vernunft (Main-Echo)
Anlässlich des Theaterjubiläums zeigt das Graphik Cabinet Theaterdarstellungen in alten Stichen
08.07.2010 Wissen als gefährliches Geschäft (Main-Echo)
Kupferstiche zum Thema Musik aus der Encyclopédie von Diderot et d'Alembert
Kulturtage 2010 - 200 Jahre Musikschule Aschaffenburg - Ausstellung im Graphik-Cabinet
01.07.2010 Auf der Suche nach F.T.Berg (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv)
Wer malte 1818 das Kronprinzen- und das Königspaar
10.08.2009 Romantische Hauptstädte Europas (Main-Echo)
Kulturtage 2009 "Europa" im Graphik-Cabinet
Die Hauptstädte Europas in alten Stichen
17.03.2009 Kirche als Blickfang für den Bischberg (Main-Echo)
Aus der "Schatztruhe" des Graphik-Cabinets
Ein eigenhändiges Schreiben von König Ludwig I. aus dem Aschaffenburger Schloss
an den Freiherrn von Mergenbaum im Nilkheimer Hof
17.03.2009 Throneinnehmendes Geschöpf (Main-Echo)
Ergänzung zum obenstehenden Artikel
Baumeister Leo von Klenze über Ludwig I.
11.09.2008 Mainansichten, in Stahl gestochen (Main-Echo)
Graphikausstellung zu den Aschaffenburger Kulturtagen 2008
Mainansichten in Stahlstichen von Fritz Bamberger
11.09.2008 Ein Bad gegen Stockflecken und für die Schönheit (Main-Echo)
Über die fachkundige Behandlung von alten Stichen im Graphik-Cabinet
11.07.2008 Das Lied vom schönen, heitren Main (Main-Echo)
Das Graphik-Cabinet präsentiert ein bislang unbekanntes Gedicht
von Hoffmann von Fallersleben zum Deutsch-Deutschen Krieg von 1866
01.08.2008 Der Main darf nicht zur Grenze werden (Der Spessart)
Das Fallersleben-Gedicht von 1866
06.07.2007 Würdenträger aufgereiht: Kurfürsten und Erzbischöfe (Main-Echo)
Kulturtage 2007 - 400 Jahre Schloß Johannisburg
Das Graphik-Cabinet zeigt das Schloß in alten Originalstichen
Porträts der Kurfürsten und eigenhändige Briefe aus dem Aschaffenburger Schloß
14.08.2006 Schottland in alten Stichen (Main-Echo)
Kulturtage 2006 - gewidmet unser Partnerstadt Perth
Sonderausstellung im Graphik-Cabinet mit Stahlstichen aus Schottland
14.12.2004 Stadtgespräch (Main-Echo)
Zur Eröffnung des Graphik-Cabinets in der Löwenapotheke am Stiftsplatz
20.07.2004 Stadtgespräch (Main-Echo)
"Neues Leben in der Löwenapotheke"
Das Graphik-Cabinet als Fachgeschäft für alte Originalgraphik ist in Planung